IFR 057
Binnenschiffsreise
Fahrtroute
Variiert und richtet sich nach dem Ladungsangebot. Feste Routen oder Fahrtgebiete sind nicht buchbar! Passagiere buchen einen Reisezeitraum. Der Einstiegsort ist in der Regel ca. zwei bis drei Tage vor Reisebeginn bekannt, der Ausstiegsort ergibt sich meist während der Reise.
Das Schiff verkehrt auf allen wichtigen Flüssen und Kanälen Europas. Mögliche Fahrtgebiete sind: Niederlande, Belgien, Frankreich, Deutschland. Häufig fährt das Schiff auf Rhein und Neckar, aber auch auf Mosel, Schelde, den dazwischen liegenden Kanälen oder dem Ijsselmeer
Reisedauer
6 Tage, Reisezeitraum immer Montag bis Sonntag
Abfahrten
Wöchentlich
Schiffsbeschreibung
Binnenschiff für Stück- und Schüttgüter, Baujahr 2009, deutsche Flagge und Schiffsführung, 3.000 Ladetonnen, Länge 105 m, Breite 11 m, 1.700 PS, modernste Technik und Telekommunikation, gute Sitz- und Sichtmöglichkeiten auf der Brücke
Kabinen
1 Doppelkabine im Achterschiff, Dusche von der Kammer aus, WC vom Flur aus (ausschließlich für Passagiere), Doppelbett ca. 150 x 200 cm, Schrank, Tisch, 2 Stühle, Küchenzeile mit Mikrowelle, 2 Kochplatten, Kaffeemaschine, Kühlschrank
Anmerkungen
Modernes, sehr gepflegtes Schiff, das speziell für den Neckar gebaut ist, es passt exakt in die Neckar-Schleusen. Befördert werden meist Kohle, Gips, Streusalz, seltener Futtermittel. Die moderne großzügige Brücke bietet viel Platz, um neben dem freundlichen Kapitän einen hautnahen Kontakt zur heutigen Binnenschifffahrt zu bekommen. Schnell fühlt man sich zur Crew gehörig. Altersgrenze 70 Jahre.
Bei dieser Reise verpflegen Sie sich selbst. Zum Einkaufen besteht nicht täglich, aber regelmäßig Gelegenheit. Sie sollten aber die wichtigsten Vorräte vorher in ausreichender Menge einkaufen.
Die gängigen Getränke können an Bord gekauft werden. Der Kapitän kocht gern einen Kaffee für die Passagiere mit.
In den Kabinen, der Wohnung und auf der Brücke bitte nicht rauchen. Der Kapitän weist darauf hin, dass aus Sicherheitsgründen nur geringer Alkoholkonsum erlaubt ist.
Landgang
Landgang ist in den Lösch- und Ladehäfen je nach Ladungserfordernissen möglich. Liegezeiten in der Regel ca. 1 Tag, oft genug Zeit, um die Umgebung z. B. mit dem Fahrrad zu erkunden
Dokumente
Personalausweis
Passagepreise
610,- € pro Person in der Doppelkabine
800,- € Einzelnutzung
Reiseversicherung
Reisekranken- und Haftpflichtversicherung
Attest
Reiseberichte von Kunden
- Liebe Frau Weber, liebe Frau Pfeiffer,
ich bin leider schon wieder über eine Woche zurück von der Sjouwer und wollte mich nochmal für die Vermittlung einer erlebnisreichen und traumhaften Frachtschiffreise bedanken.
Erzählen bzw. erklären kann man so einen Urlaub im Familien-/Freundeskreis nur schwer, da man so was erleben muss, um diese Art von Reisen zu verstehen.
Ich war seit langem nicht mehr so entspannt, beeindruckt und „entschleunigt“ nach einem...
>> mehr... - Besten Dank für die reibungslose Organisation der Reise.
Mit dem MS TIAMO sind wir von Heidelberg am Neckar über den Rhein, den Main, den Main Donau Kanal und die Donau bis nach Regensburg, ca. 680 Km gefahren.
Im ca. 1900 wurden wir vom Eigner-Paar vor der Schleuse in Heidelberg herzlich willkommen geheißen. Am nächsten Tag ging dann los.
Wir hatten das Glück mit zwei tollen Menschen eine der schönsten Fluss- und Kanal Landschaften zu befahren. Die Ruhe das Langsame...
>> mehr... - Hallo Frau Weber,
ich bin wieder zurück und möchte Ihnen eine kurze Zusammenfassung meiner Eindrücke der Reise mit der Theodela zukommen lassen:
Nach etwas Suchen haben wir das richtige Gebäude zur Anmeldung gefunden. Stefan, der Kapitän hat mich schon erwartet. Paar Formalitäten erledigen, Warnweste und Helm anziehen und mich von meinem Mann verabschieden. Dann gings zu Fuß los, immer an der Kaimauer entlang. Ich fragte Stefan, wo ist denn die Theodela ? – Er zeigte ca. 8m...
>> mehr...