Wie lange dauert so eine Frachtschiffreise überhaupt? Muss man da nicht sehr viel Zeit haben? Die Fragen liegen nahe und tatsächlich sind viele Frachtschiffe monatelang unterwegs. Das Spektrum unserer Reisen aber ist vielfältig: Von der Kurzreise über Reisen in üblicher „Ferienlänge“ bis zur Langzeitreise zu fernen Kontinenten.
Informationen zu den Besonderheiten von Frachtschiffreisen finden Sie hier.
1-wöchige Reisen sind gut für Einsteiger geeignet, die zum ersten Mal in die Welt der Frachtschiffreisen hineinschnuppern möchten. Sie führen in erster Linie in den nordeuropäischen Raum. Die Schiffe fahren zum Teil in sehr regelmäßigen Diensten, so dass diese Reisen gut planbar sind.
Bis 2-wöchige Reisen können neben der europäischen Fahrt auch Einwegreisen z.B. über den Atlantik sein. Oft sind auch Teilstrecken längerer Reisen oder Einwegreisen buchbar (näheres siehe dort).
3- bis 4-wöchige Reisen führen z. B. als Rundreise von Europa nach Kanada, an die US-Ostküste, zu den Kanarischen Inseln oder rund ums Mittelmeer. Auch hier sind oft Teilstrecken längerer Reisen oder Einwegreisen buchbar (näheres siehe dort).
Langzeit-Reisen (bis zu etwa 90 Tagen) machen die Schiffe, die z. B. die amerikanische Westküste, Südamerika, Afrika, Asien und Australien/Neuseeland bedienen. Oft sind auch Teilstrecken längerer Reisen oder Einwegreisen buchbar.