Schnellfinder

Nach Kontinent


Nach Gebiet


Nach Dauer


Nach Nummer

Kompetenz aus Erfahrung
 

MS NORDSTJERNEN – NOSTALGIEREISEN MIT EINEM HISTORISCHEN FRACHT-, POST- UND PASSAGIERSCHIFF

IFR 801 Einwegreise von Danzig nach Warnemünde, 10.-13.5.25

 

IFR 821 Rundreise Dänemark/Norwegen ab/bis Warnemünde 13.5.-21.5.25

 

IFR 822 Einwegreise von Warnemünde nach Bergen, 21.5.-28.5.25

 

IFR 802 Einwegreise von Bergen nach Warnemünde, 9.6.-16.6.25

 

IFR 803 Rundreise Baltikum ab/bis Warnemünde, 16.6.25-24.6.25

 

IFR 804 Rundreise Dänemark mit NOK ab/bis Warnemünde, 24.6.25 – 30.6.25

 

IFR 823 Rundreise Lettland – Schweden – Dänemark ab/bis Warnemünde, 30.6.25- 7.7.25

 

IFR 824 Rundreise Dänemark – Norwegen – Deutschland ab/bis Warnemünde, 7.7.25-13.7.25

 

IFR 825 Rundreise Dänemark – Großbritannien / Schottland – Deutschland ab/bis Warnemünde, 13.7.25-25.7.25

 

IFR 805 Einwegreise von Warnemünde nach Bergen, 25.7.25-31.7.25

IFR 806 Rundreise Shetland und Orkney Inseln ab/bis Bergen 31.7.-7.8.25

IFR 807 Einwegreise von Bergen nach Warnemünde 7.8.25-13.8.25

Diese 3 Reisen können einzeln gebucht oder kombiniert werden

 

IFR 808 Rundreise Dänemark mit NOK ab/bis Warnemünde, 13.-19.8.25

 

IFR 809 Einwegreise von Warnemünde nach Bergen, 19.8.-26.8.25

IFR 810 Einwegreise von Bergen nach Warnemünde, 26.8.-2.9.25

Diese beiden Reisen können einzeln gebucht oder kombiniert werden

 

IFR 811 Rundreise Dänemark mit NOK ab/bis Warnemünde, 2.9.-8.9.25

 

Ausführliche Informationen zu den Kabinen der MS Nordstjernen: » Nordstjernen Kabinen

 


 

Das Schiff, die NORDSTJERNEN, wurde 1956 auf der renommierten Hamburger Werft Blohm & Voss gebaut.

Sie fuhr 56 Jahre lang für die bekannten Hurtigruten im norwegischen Küstenverkehr und war die einzige Möglichkeit kleine Orte zu erreichen, da das Straßen– und Schienennetz noch nicht ausgebaut war. So waren auch immer drei Postbeamte an Bord, um Post und Pakete zu sortieren.  Autos wurden auf dem Vorschiff transportiert und auch der Frachtraum wurde für die unterschiedlichen Wünsche der Bevölkerung stark genutzt.

2012 wurde das Schiff an die norwegische Reederei Vestland Classic verkauft, die es aufwendig renovierte und restaurierte. Diese Arbeiten mussten streng nach den Auflagen des Denkmalschutzes vorgenommen werden, da das Schiff unter Vorgabe des norwegischen Reichsantiquar in seiner ursprünglichen Form und Ausstattung der Nachwelt erhalten bleiben sollte. In den Jahren 2015 – 2024 war das Schiff wieder in Charter der Hurtigruten, die es zur Versorgung der Bevölkerung von Spitzbergen einsetzte.

Wegen neuen gesetzlichen Bestimmungen, darf das Schiff  nicht mehr in polaren Gewässern verkehren und steht nun ab 2025 von Frühjahr bis Herbst nur für die Passagierfahrt zur Verfügung.

Das Schiff ist in einem hervorragendem Zustand und verkörpert den Flair der 50 er Jahre, was in dieser Form wohl weltweit sonst nicht mehr anzutreffen ist.

Rund 70 – 90 Passagiere haben Platz an Bord in den nostalgisch kleinen Kabinen mit Stockbetten und (meist)  DU/WC.

Inzwischen gibt es Liebhaber des Schiffes, die sich als Art „Shiploverfamily“ fühlen. Im Nord-Ostseekanal ist die NORDTJRENEN das meistfotografierte Schiff. Das gemeinsame „Erleben des Besonderen“ macht den Reiz dieser Reisen aus.

In jedem Hafen werden Ausflüge und/oder Besichtigungen angeboten.

Die sympathische 28 köpfige Crew ist Teil der Schiffsfamilie.

Bordsprachen sind Deutsch, Englisch und Norwegisch.

Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, jedoch muss eine uneingeschränkte Mobilität gegeben sein.

Hier noch einige Schiffsdaten:  NORDSTJERNEN, Baujahr 1956, norwegische Reederei, nordeuropäische Schiffsführung, Länge 80,77 m , Breite 12,60 m , Tiefgang 4,50 m , Geschwindigkeit 15,5 kn , Motor MaK (Maschinenbau Kiel), 3001 PS.