Schnellfinder

Nach Kontinent


Nach Gebiet


Nach Dauer


Nach Nummer

Kompetenz aus Erfahrung
Reisebericht

Reisebericht

Sehr geehrtes Team, hier nun auch ein ausführlicher Bericht von unserer Fahrt.

Unsere erste Reise mit einem Frachtschiff verlief von Hamburg nach Riga. Die Anreise nach Hamburg war problemlos, Parken am Burchardkai kein Problem, Informationen der Firma Pfeiffer ausführlich und genau, so dass wir wussten, was wir zu tun hatten.

Der Transfer zum Schiff war ebenfalls gut organisiert, wir wurden freundlich begrüßt und bekamen Hilfe beim Einstieg. Es wurden uns von der freundlichen Crew unsere großen und gut ausgestatteten Zimmer gezeigt (2 Fenster, 3. und 4. Etage, Sitzgruppe, Schränke, Bett, Duschbad), alle Informationen zum Verhalten an Deck, Mahlzeiten etc. fanden wir in der Kabine schriftlich, so dass wir von Anfang an gut informiert waren. Getränke (z.B. Mineralwasser) haben wir direkt zu sehr günstigen Preisen kaufen können (6×1,5 l für unter 3 Euro).

Mahlzeiten werden pünktlich zu festgelegten Zeiten eingenommen, der philippinische Koch hat uns total lecker bekocht und verwöhnt. Zum Frühstück wechselnde Eiergerichte (Pancake, Crêpe, Rührei, Spiegelei,…), Brötchen, Croissant, Wurst, Käse, Marmelade, mittags eine Suppe, ein Hauptgericht mit Fleisch und als Nachtisch verschiedenes Obst, abends erneut eine warme Fleischmahlzeit. Sehr abwechslungsreich.

Zwischendurch die Möglichkeit, Kaffee oder Tee zu trinken, dazu immer verschiedene Kekse. Verhungern kann man schon mal nicht.

Der Kalorienverbrauch hält sich allerdings in Grenzen. 😉 Aber wer sportliche Ferien möchte, ist hier ja auch falsch. Wir haben es genossen, in einem festen Tagesrhythmus, keine Aufgaben zu haben, zu lesen und aufs Meer zu schauen. Hatte es in Hamburg bei der Abreise noch heftig geregnet, so klarte der Himmel bei der Einfahrt in den Nord-Ostsee-Kanal auf, und ab dann hatten wir nur noch ruhige See und schönes Wetter. Dadurch konnten wir die Tage an „unserem” Platz an Deck verbringen und die Ruhe genießen. Der E-Book-Reader war vollgepackt mit Lektüre. Wir hatten uns für die Reise vorgenommen, viel zu lesen, und das hat super funktioniert. Wir hatten erwartet, dass wir kein Internet haben würden, erstaunlicherweise waren aber mobile Daten an sehr vielen Stellen, auch auf dem Meer, verfügbar.

Die 14-köpfige Crew war den ganzen Tag gut beschäftigt, und der Kontakt beschränkte sich auf wenige Worte beim Essen, die Sprache an Bord war Englisch. Während der Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal haben wir uns mit dem Kanalsteuerer aus Kiel ausführlich über die verschiedenen Berufe rund um die Frachtschiff- & Seefahrt unterhalten und viel darüber gelernt und erfahren. Auf Einladung haben wir mit dem Ingenieur den Maschinenraum besucht und bestaunt, die Brücke haben wir am letzten Abend auf Einladung des Kapitäns besucht, ansonsten gingen wir allen bewusst aus dem Weg, um die Abläufe an Bord möglichst nicht zu stören.

Was für uns Freizeit und Erholung war, war für die Crew Arbeitsalltag.
Bei Fragen wurde uns gleichwohl von allen sehr freundlich Auskunft gegeben und weitergeholfen.

In Riga angekommen haben wir uns vom Containerhafen auf den Weg in die Stadt gemacht, ein kleines Abenteuer, aber letztlich gut und einfach möglich. Es gab eine Bushaltestelle am Ausgang, von dort sind wir in die Stadt gefahren und haben die wunderbare Innenstadt erkundet. Google-Maps hilft ;), auch der Rückweg verlief problemlos. Am zweiten „Liege- und Ladetag“ war am frühen Nachmittag Abfahrt, da war uns die pünktliche Rückkehr zu spannend und ungewiss, also haben wir uns auf einen Spaziergang durch den Hafen beschränkt und ansonsten dem Beladevorgang zugeschaut.

Die Rückreise verlief anders als erwartet, hatten wir doch gedacht, in Bremerhaven auszusteigen und von dort wieder nach Hamburg zu fahren. Das Schiff wurde jedoch nach Rotterdam bestellt… Wir hatten dann aber die Möglichkeit, in Kiel auszusteigen, wo man von der Schleuse mit dem Bus problemlos in die Stadt kommt. Wir haben die Gelegenheit genutzt, uns Kiel anzuschauen und sind nach einer Übernachtung nach Hamburg weitergereist.
Öffentliche Verkehrsmittel haben uns in 2 h direkt zu unserem Auto gebracht, hat super geklappt und der Bus fährt wirklich direkt zum Parkplatz am Burchardkai (ist vielleicht auch interessant zu wissen für Menschen, die öffentlich anreisen – würden wir beim nächsten Mal so machen!).

Insgesamt hat uns die Reise unglaublich gut gefallen: Wer Ruhe sucht, kein Unterhaltungsprogramm benötigt, Mit-Touristen nicht unbedingt braucht, flexibel bei An- und Abreise ist, zufrieden damit ist, einfach mal nur das Da-Sein zu genießen, dem ist so eine Reise unbedingt zu empfehlen. Wir waren sicherlich nicht das letzte Mal auf einem Frachtschiff unterwegs.

Was wir praktisch fanden, dabei zu haben: E-Book-Reader, Kartenspiel, kleine Wasserflasche (für unser Plätzchen an Deck), Thermobecher für Kaffee oder Tee, ältere Schuhe (an Deck ist es eher „ölig“…) mit rutschfester Sohle (… und auch mal feucht oder nass).
Herzlichen Dank an Firma Pfeiffer für die gute Organisation und Begleitung

Wir freuen uns auf die nächste Reise.