Eine Reise auf einem Frachtschiff – das ist Seefahrt hautnah und immer noch ein Abenteuer.
Das ist auch eine intensive Begegnung mit der Natur: Der Wind, die Wellen, die Delphine und Tümmler, die mit der Bugwelle spielen…
Das ist Ruhe und Entspannung: Reisen mit der Zeit, nicht gegen die Uhr. Zeit für mehr als ein Buch. Zeit zum Träumen. Zeit zum Genießen.
Das ist voller Neuem und Spannendem: Der Alltag einer Schiffsbesatzung… Das Gemisch der Nationalitäten an Bord… Das lebhafte Treiben in den Häfen… Die Begegnung an Land mit fremden Kulturen, Bräuchen und Sitten…
Wahrscheinlich ist es die Summe der vielen Eindrücke, die das Besondere einer Frachtschiffreise ausmacht.













Als „Seemann“ oder „Seefrau“ auf Zeit sind Sie in die Besatzung integriert. Natürlich müssen Sie weder Wache gehen noch Rost klopfen! Freuen Sie sich auf die Gespräche mit dem Kapitän oder den Wachoffizieren auf der Brücke. Sie haben immer von interessanten Erlebnissen zu berichten. Lassen Sie sich in einer ruhigen Stunde auf See in die Geheimnisse der Navigation einweisen und erklären, wie heute die modernen Radargeräte und elektronischen Seekarten das Navigieren erleichtern.



Im Hafen können Sie den Lösch- und Ladevorgängen zusehen oder Sie nutzen die Gelegenheit, fremde Länder und Städte zu erkunden. Allerdings: Der umfassende Strukturwandel mit erheblicher Beschleunigung der Transportwege brachte deutlich kürzere Hafenliegezeiten mit sich. Gelegentlich sind es nur wenige Stunden, und manchmal wird nachts gelöscht und geladen. Zudem liegen viele Containerterminals nicht ausgesprochen citynah. Die Besatzung muss im Hafen hart arbeiten, sie wird Sie also kaum in ihre Mitte nehmen und Ihnen das Nachtjackenviertel oder sonstige Sehenswürdigkeiten einer Hafenstadt zeigen.























































