IFR 103
England - Irland - Schottland
Fahrtroute
Antwerpen / Belgien – Dünkirchen / Frankreich – Liverpool / England – Dublin / Irland – Belfast / Nordirland – Greenock / Schottland – Antwerpen o.ä.
Reisedauer
Ca. 14 Tage
Abfahrten
2 x monatlich
Schiffsbeschreibung
Containerschiff, Bj. 2008, deutsche Schiffsführung, 16.950 Ladetonnen, Länge 168 m, Breite 26,8 m, Geschwindigkeit 19,7 kn, Containerkapazität 1.421 TEU’s, Sauna, TV/DVD
Kabinen
2 Doppel-Appartements, DU/WC, Bett 200 x 140 cm, separater Wohnraum mit Sitzgruppe, Kühlschrank, z.T. SAT/TV, Ausblick nach achtern
1 Passagierkabine, DU/WC, separater Wohnraum mit Sitzgruppe, Kühlschrank, Schlafraum mit Stockbetten, Ausblick nach vorn (oft durch Container verstellt), steuerbord, nur für Einzelreisende buchbar
1 Einzelkabine, DU/WC, Sitzgruppe, Kühlschrank, Sicht nach backbord
Alle Kabinen auf dem B-Deck
Maximal 4 Passagiere
Anmerkungen
Eine außergewöhnliche Reise mit einem sehr gepflegten, großen und sehr gut ausgestatteten Schiff unter deutscher Flagge (Typ Baltic Max der deutschen Sietas Werft).
Verbinden Sie den Zustieg in Antwerpen mit dem Besuch dieser historischen Stadt.
Bummeln Sie durch das zentral gelegene Diamantenviertel und über den „Grote Markt“ mit dem Brabo-Springbrunnen. Auch das Rubenshaus aus dem 17. Jahrhundert ist einen Besuch wert. Dort können Sie in historisch eingerichteten Räumen Werke des berühmten flämischen Malers Peter Paul Rubens bewundern.
Die angelaufenen Häfen bieten viel sehens- und erlebenwertes, Belfast z.B. das Titanicmuseum und Liverpool neben der Anfield Road auch die Beatlesstatuen an der Waterfront. In Dublin ist in der Regel leider kein Landgang möglich.
In Antwerpen fährt man mit einem Taxi zum Terminal, es gibt meist keine Parkmöglichkeiten am Gate.
Für die Einreise nach Großbritannien ist eine ETA erforderlich, über gov.uk oder über die entsprechende App zu beantragen.
Für die Besatzung gilt ein Alkoholverbot.
Altersgrenze 75 Jahre.
Landgang
Liegezeit ca. 8-24 Stunden
Dokumente
Reisepass und ETA Großbritannien
Passagepreise
1.470,- € pro Person in Doppelkabine
1.890,- € Einzelnutzung der Doppelkabine
1.610,- € in Passagierkabine steuerbord
1.540,- € in Einzelkabine backbord
Bei weniger als 13 bzw. mehr als 15 Tagen wird der jeweilige Tagessatz erstattet bzw. nach erhoben.
Ein-/Ausschiffung
20,- € pro Person
Deviationsversicherung
115,- € pro Person
Reiseversicherung
Reisekranken- und Haftpflichtversicherung
Attest
Reiseberichte von Kunden
England-Schottland
- Hallo Frau Pfeiffer,
zunächst möchte ich mich bei Ihrer Agentur für die professionelle Hilfe bei Buchung und Vorbereitung der Reise bedanken.
Nun, da ich nach zwei Wochen auf See wieder zu Hause bin, weiß ich das sehr zu schätzen. Ich habe jeden Tag der Reise genossen und war sehr zufrieden.
An- und Abreise zum Schiff sind Sache der Passagiere und da möchte ich meine Erfahrungen kurz schildern.
Für die Abreise bin ich einen Tag früher nach Antwerpen gefahren und habe...
>> mehr... - Ich bin von meiner Reise mit der MS VERA RAMBOW zurückgekehrt und möchte mich bei Ihnen mit einem kleinen Feedback bedanken.
Ich habe so etwas zum ersten Mal gemacht und kehre voller Begeisterung wieder zurück. Alles, was ich an Bord und bei den Landgängen erlebte, hat meine Erwartungen übertroffen. Kapitän D. war nicht nur ein guter Kapitän, sondern stets auch ein guter „Reiseleiter“, der geduldig und kompetent alle meine Fragen beantwortet hat. Zudem war auch seine Crew...
>> mehr... - Hallo Frau Weber,
nachdem ich letzte Nacht wieder in Rotterdam abgekommen bin, möchte ich Ihnen einen kurzen Bericht von der Fahrt mit der Hanna geben.
Eines vorweg, die Fahrt hat meine Erwartungen voll erfüllt und in vielen Teilen noch übertroffen.
Im Einzelnen:
Das Schiff: Die Hanna ist ein sehr sauberes, gut geführtes Schiff. Die Eignerkabine, die ich hatte bietet mehr als ausreichend Platz und dadurch, dass man quasi Wohn- und Schlafzimmer hat, muss man auch nicht immer...
>> mehr...
Irland
- Hi Susanne,
We are back from our trip. Everything went well, after embarking on monday afternoon, we left Rotterdam on the tuesday early morning. The discovery of all the ship, of the operations, of the crew was so interesting. We had all the explanations we asked by the captain, the chief officer or the chief engineer. Special thanks to the cook for his kindness, humour and his delicious consistent meals! We were although surprised by the hours of meals (8.30 – 12.30 and 17.30, to be...
>> mehr... - Liebe Frau Pfeiffer,
Ich bedanke mich auch bei Ihnen und Ihrem Team für den tollen „Service“ – alle Fragen vorher wurden von Ihnen zur Zufriedenheit beantwortet, die Tage/Stunden vor dem Aufsteigen gab es immer alle wichtigen Infos für mich. Ich wünsche Ihnen alles Gute und weiterhin noch viele neugierige Passagiere – ich habe die „Pfeiffers” jedenfalls schon viel weiter empfohlen – das Interesse war groß!!!
Nun folgt mein Reisebericht:
Wenn einer eine Reise tut,...
>> mehr... - Hallo Frau Pfeiffer, hallo Frau Weber,
zunächst nochmals vielen Dank für die Vermittlung der Ersatzreise nach Irland.
Ihr Engagement hat uns, H.Z. und mir, ein nachhaltiges Erlebnis ermöglicht. Die Unwägbarkeiten einer Frachtschiffreise im Vorfeld gehören absolut dazu.
Hier also der Kurzbericht über die Reise IFR 104 nach Irland mit der Henrike Schepers. Im Nachhinein bedauern wir nicht, dass es mit der „Gerda“ (IFR 114a) nicht funktioniert hat.
Die Anreise mit dem...
>> mehr...
Nordeuropa
- Liebes Pfeiffer-Team,
wie versprochen, hier noch unser Feedback zu unserer Frachtschiffreise.
Zunächst möchten wir uns bei Ihnen allen herzlich für die super Organisation bedanken.
Alle Stellen (UCA, Bundespolizei etc.) waren informiert und wussten, dass wir kommen. Die Kommunikation mit der UCA hat auch wunderbar funktioniert. Wir wurden vor der Reise stets auf dem Laufenden gehalten, und der Empfang beim vereinbarten Treffpunkt war unkompliziert und hat bestens...
>> mehr... - Moin,
ich möchte mich gerne auf diesem Weg einmal bedanken für die sehr gelungene Reise.
Es war alles bestens organisiert, auch von Seiten Frachtschiffreisen Pfeiffer. Wie jeder kleine Junge wollte auch ich mal auf der Brücke stehen, deswegen wollte ich auch gerne zur Marine. Hat nicht geklappt. Naja, als Hamburger immer nah am Wasser und meine Kindheit und Jugend auf der Insel Fehmarn sollte es mindestens für einen Sportbootführerschein reichen. Das hat geklappt. Schade, dass wir...
>> mehr... - Guten Morgen liebes Pfeiffer-Team,
wir haben uns in Rotterdam wieder ausgeschifft und möchten kurz unsere Eindrücke der Reise nach Dublin und Waterford mitteilen: Das Schiff befindet sich in einem sehr guten Zustand, die Offiziere waren – um es freundlich auszudrücken – sehr zurückhaltend (2x russisch, 2x ukrainisch) und Gespräche nur sehr wenig möglich. Die Deck Crew war sehr hilfsbereit und sehr freundlich, was besonders den Schiffskoch betrifft, der im Rahmen seines Budgets ein...
>> mehr...