Schnellfinder

Nach Kontinent


Nach Gebiet


Nach Dauer


Nach Nummer

Kompetenz aus Erfahrung
 

601

IFR 601
Nordeuropa – Asien

Fahrtroute

Hamburg – Rotterdam – Southampton – Algeciras – Suezkanal – Port Kelang / Malaysia – Tianjin Xingang / China – Pusan / Korea – Ningbo – Shanghai – Yantian / alle China – Singapur – Suezkanal – Algeciras – Southampton – Hamburg o.ä.

Reisedauer

Ca. 81 Tage
Ca. 32 Tage bis Port Kelang
Ca. 25 Tage Singapore – Hamburg
Weitere Teilstrecken auf Anfrage

Abfahrten

Wöchentlich

Schiffsbeschreibung

Containerschiffe, Bj. 2010-2018, französische oder internationale Schiffsführung, 161.000-199.000 Ladetonnen, Länge 366-400 m, Breite 52-59 m, Geschwindigkeit 24-25 kn, Containerkapazität 13.800 – 20.000 TEU’s, Fahrstuhl, Schwimmbad (nicht auf allen Schiffen), Sportraum, Salon, kl. Bibliothek, Steward, TV/DVD

Kabinen

Die Kabinen unterscheiden sich von Schiff zu Schiff. Nachstehend geben wir Ihnen eine Auswahl. Bitte sprechen Sie uns an.

2-5 Doppelkabinen, DU/WC, ca. 15-39 qm, Betten 200 x 140/160 cm oder zwei Einzelbetten, Sitzgruppe, Kühlschrank, F-Deck, Ausblick z. T. verstellt.

Einzelkabinen, ca. 10 qm, DU/WC, Kühlschrank, Sessel, F-Deck, Ausblick z.T. verstellt.

Anmerkungen

Eine phantastische Reise mit sehr großen, zum Teil mit den größten Containerschiffen der Welt die Passagieren angeboten werden können.

Auf dieser Route fährt auch “MS CMA CGM Antoine de Saint Exupéry”, der größte Frachter, der jemals die Hansestadt Hamburg angelaufen hat (Stand März 2018).

Bordsprache Französisch und Englisch.

In Shanghai wird der neue Containerhafen in Yanshan angelaufen, Transportkosten in die Innenstadt ca. 90,- USD.

Alkohol ist an Bord nicht erlaubt.

Landgang

Liegezeiten 12 – 48 Std.
Für Landarrangements im asiatischen Raum vermitteln wir den Kontakt zu einem chinesischen Reiseveranstalter mit deutschsprachigen Mitarbeitern. Weitere Informationen erhalten Sie mit der Reisebestätigung.

Dokumente

Reisepass

Visa

China-Visum, 2-fache Einreise, bei Ein- oder Ausschiffung in Shanghai oder Yantian werden spezielle Visatypen verlangt

Impfungen

Gelbfieber

Passagepreise

Die Passagepreise richten sich nach dem Kabinentyp und variieren stark. Jedes Schiff hat andere Kabinentypen und andere Preise. Bitte sprechen Sie uns an. Die Preise bewegen sich in diesem Rahmen:

Ab 10.530,- € bis 17.010,- € pro Person in der Doppelkabine
Ab 12.150,- € bis 18.630,- € Einzelkabine, bzw. Doppelkabine bei Einzelnutzung
Ab 4.160,- € bis 7.590,- € Hamburg – Port Kelang
Ab 3.250,- € bis 5.980,- € Singapur – Hamburg
Weitere Teilstrecken und Preise auf Anfrage

Die Reedererei erhebt eine Management Fee von 57,- € pro Person.
(Die Management Fee beinhaltet die Auslandskrankenversicherung während der Schiffsreise.)

Ein-/Ausschiffung

Vor Ort anfallende Gebühren bei Ein- oder Ausschiffung:
Malta 30 €, Port Kelang ca. 50 USD, Singapur ca. 50 USD, Yantian ca. 100 USD.
Evtl. zusätzlich anfallende Kosten sind vor Ort direkt an die jeweiligen Behörden/Agenten zu zahlen.
Die Behörden in Port Kelang verlangen bei der Ausschiffung ein Rückflugticket in das Heimatland.

Reiseversicherung

Reisekranken- und Haftpflichtversicherung

Attest

Für alle Passagiere erforderlich

Reiseberichte von Kunden

  • Hallo Frau Pfeiffer,
    ich wollte mich mal noch bei Ihnen für die super Betreuung bedanken, das war wirklich eine große Hilfe. Die Reise war sehr spannend und interessant, ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Gleichzeitig auch sehr anstrengend und fordernd, so lange auf See, so eingeschränkt in den Bewegungs- und Handlungsmöglichkeiten. Ich habe wirklich großen Respekt vor den Seeleuten, die das beruflich machen, um hier den Kapitalismus am laufen zu halten, Hut ab....
    >> mehr...
  • Guten Tag,
    hier unser Kurzbericht:
    Eine sehr schöne Schiffsreise, es war ja unser erster "grosser" Törn auf so einem Riesenpott. Die Passage des Suezkanal war sicherlich der Höhepunkt.
    Überaus freundliche und zuvorkommende Besatzung, bequeme Kammern, viele interessante Gespräche auch mit den Mitpassagieren. Wir haben wieder viel gelernt.
    Verpflegung reichlich wie immer, allerdings geschmacklich auf Kantinenniveau, wir haben auf vorhergehenden Reisen...
    >> mehr...
  • HIT – Hongkongs International Terminal. Containergebirge ringsum. Eine blaue Stahlwand schiebt sich ins Bild: LT Cortesia lese ich am Steven. Angekommen! Schon von außen ist der Frachter überwältigend. Man starrt hinauf, man starrt entlang, man schickt den Blick wieder nach unten: was für ein Riese! Der 25-Meter-Aufstieg über die Gangway an der haushohen Bordwand entlang gerät zur Kletterpartie.
    Staunend richte ich mich später in meiner sonnendurchfluteten, sehr wohnlichen und...
    >> mehr...