IFR 400
Nordeuropa – Westafrika
Fahrtroute
Hamburg – Amsterdam – Tilbury – Antwerpen – Cotonou / Benin – Lagos / Nigeria – Tema / Ghana – Hamburg
Reisedauer
Ca. 33 Tage Rundreise
Ca. 15 Tage bis Cotonou
Ca. 17 Tage bis Lagos
Weitere Teilstrecken auf Anfrage
Abfahrten
2-3x monatlich
Schiffsbeschreibung
Ro-Ro-Containerschiffe, Bj. 2002-2011, internationale Schiffsführung, 27.500 Ladetonnen, Länge 214 m, Breite 32 m, Geschwindigkeit 19 kn, Autokapazität 2.500, Containerkapazität 1.321 TEU’s, Sportraum, Salon, Fahrstuhl, Steward, TV/DVD
Kabinen
Die Kabinen variieren je nach Schiff.
Es gibt Innenkabinen mit Stockbetten, Außenkabinen mit Einzelbetten, Außeneignerkabinen mit Doppelbett (130 – 140 cm), separatem Wohnraum, Sitzgruppe, Schreibtisch.
Alle Kabinen haben DU/WC, die Außenkabinen haben freie Sicht zur Seite.
Anmerkungen
Diese Schiffe einer italienischen Reederei bieten die seltene Möglichkeit einer Reise nach Westafrika.
Bordwährung €, Bordsprache italienisch und englisch.
Landgang
Liegezeiten 20-48 Stunden
Dokumente
Reisepass
Visa
Für Benin, Ghana und Nigeria (je nach Strecke)
Impfungen
Gelbfieber
Passagepreise
2.030,- € Rundreise pro Person in Innenkabinen
2.805,- € Rundreise bei Einzelnutzung der Innenkabinen
3.075,- € Rundreise pro Person in Außenkabinen mit Einzelbetten
3.935,- € Rundreise bei Einzelnutzung der Außenkabinen mit Einzelbetten
3.935,- € Rundreise pro Person in der Eignerkabine
5.900,- € Rundreise bei Einzelnutzung der Eignerkabine
Ab 955,- € bis 2.780,- € bis Cotonou und Lagos
Weitere Teilstrecken auf Anfrage
Deviationsversicherung
Grundpauschale 115,- € pro Person.
Bei einer Ausschiffung in Antwerpen werden 150,- € Ausschiffungsgebühren / bei 2 Personen 75,- € pro Person zusätzlich berechnet.
Reiseversicherung
Reisekranken- und Haftpflichtversicherung
Attest
Reiseberichte von Kunden
- Hallo zusammen,
zum Jahresausklang anbei 2 Impressionen von meiner Reise IFR 411 von Antwerpen nach Kapstadt. Besonderes „Highlight“ der Reise war der kurz vor Portugal vom Kapitän angekündigte Zusatzhalt in Lomé (Togo) incl. der hierzu notwendigen Piratenalarmübungen.
Das erste Bild ist die von der Außenbrücke eingefangene Stimmung bei Sonnuntergang im Ärmelkanal, das zweite ist entstanden während der Hafeneinfahrt in Kapstadt mit dem – nur selten – unverhüllten...
>> mehr...